





Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kundeninformationen und Clubordnung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (BBQ Prime GmbH) über die Internetseite www.goldhorn-beefclub.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im “Warenkorb” abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite “Kasse” und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Postpay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück” des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche “kaufen” erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages bei Kursen
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Kursangebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(2) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zur Buchung beabsichtigten Kurse werden im “Warenkorb” abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite “Kasse” und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungsbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Postpay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion “zurück” des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(3) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen annehmen können.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 4 Leistungserbringung bei Kursen
(1) Die Durchführung der Kurse in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(2) Soweit die Durchführung der Kurse von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 3 Tage vor Kursbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden des gebuchten Kurses. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
(3) Bei Absage einer Einzel-Veranstaltung aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund werden die bereits erbrachten Leistungen unverzüglich zurückerstattet.
Bei Veranstaltungen, die aus mehreren Veranstaltungsterminen bestehen, erfolgt bei Absage eines Termins aufgrund kurzfristigen Ausfalls des Kursleiters wegen Krankheit oder aus sonstigem wichtigen Grund die Nachholung des abgesagten Termins an einem Ersatztermin.
(4) In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten. Sie müssen sich an unsere Weisungen bzw. die Weisungen des Kursleiters halten.
§ 5 Ersatzteilnehmer
Sie können jederzeit vor Kursbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten.
§ 6 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 7 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
– für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
– soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
– bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
– bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 8 Rechtswahl
(1)) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§ 9 Jugendschutz
(1) Beim Verkauf von Ware, die den Regelungen des Jugendschutzgesetzes unterfällt, gehen wir nur Vertragsbeziehungen mit Kunden ein, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben.
Auf bestehende Altersbeschränkungen wird in der jeweiligen Artikelbeschreibung hingewiesen.
(2) Sie versichern mit Absenden Ihrer Bestellung, das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht zu haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder solche von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Personen, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, die Ware in Empfang nehmen.
(3) Soweit wir aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind, eine Alterskontrolle vorzunehmen, weisen wir den mit der Lieferung beauftragten Logistikdienstleister an, die Lieferung nur an Personen zu übergeben, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter erreicht haben, und sich im Zweifelsfall den Personalausweis der die Ware in Empfang nehmenden Person zur Alterskontrolle vorzeigen zu lassen.
(4) Soweit wir über das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter hinausgehend in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausweisen, dass Sie für den Kauf der Ware das 18. Lebensjahr vollendet haben müssen, gelten vorstehende Absätze 1-3 mit der Maßgabe, dass anstelle des gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalters Volljährigkeit vorliegen muss.
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kundeninformationen und Clubordnung
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
BBQ Prime GmbH
Kladower Damm 100
14089 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 55 51 54 03
E-Mail: reservierung@goldhorn-beefclub.de
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen “Zustandekommen des Vertrages” unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online – Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
5.5. Soweit nichts anderes vereinbart ist, hat bei Buchung von Kursen die Zahlung spätestens am Kurstermin vor Ort vor Beginn des Kurses zu erfolgen, ansonsten besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung “Gewährleistung” in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kundeninformationen und Clubordnung
Clubordnung
Der HaJaTec® GOLDHORN-BEEFCLUB mit Sitz in der Schweiz ist ein privater Businessclub mit persönlicher Atmosphäre. Er wurde von Josh Jabs (Präsident) ins Leben gerufen, um Fleischliebhaber und Gourmets aus aller Welt an einem Ort zusammenzubringen. Neben der im internationalen Vergleich größten gastronomischen Fleischauswahl steht der Genuss im Mittelpunkt der Clubphilosophie.
Ob privat oder geschäftlich, mit Freunden, der Familie oder um Geschäftskontakte zu pflegen oder neu zu knüpfen, der GOLDHORN-BEEFCLUB bietet eine ideale Oase der Entspannung und des Wohlfühlens. Nach einem köstlichen Dinner und einem Espresso lädt die Raucherlounge zum Verweilen bei einer guten Zigarre und einem Glas Rum bei angenehmer Musik ein.
Um all dies gewährleisten zu können gibt es die Club-Regeln. Sie dienen der Sicherheit und dem Wohlbefinden unserer Clubmitglieder während ihres Aufenthaltes in unseren Clubräumen.
- Die Benutzung der Räume und Einrichtungen des GOLDHORN-BEEFCLUB, erfolgt auf eigene Gefahr. Im Besonderen möchten wir auf die sehr heiße Oberfläche unseres Kamins hinweisen.
- Das Abspielen eigener Musik sowie der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in den Clubräumen nicht gestattet.
- Der Konsum jeglicher Arten von Drogen (außer Alkohol) ist in den Clubräumen strengstens verboten.
- Ein respektvoller Umgang mit unserem Personal ist eine Grundvoraussetzung für den Aufenthalt in den Clubräumen.
- Den Anweisungen unseres Personals ist Folge zu leisten.
- Der Club übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verluste oder Verletzungen während des Aufenthalts in den Clubräumen oder auf dem Außengelände.
- Oberbekleidung wie Mäntel, Jacken, Hüte usw. sind an der Garderobe abzugeben und dürfen nicht über die Lederstühle im Gastraum gehängt oder gelegt werden.
- Während des Essens im Restaurant ist das Tragen einer Kopfbedeckungen nicht gestattet (Ausnahme: aus Krankheitsgründen, religiösen Gründen, VIP-Image).
- Das Mitbringen und der Aufenthalt von Tieren wie Hunden, Katzen etc. im Restaurant sind nicht gestattet.
- Behandeln Sie das Inventar sorgfältig und verantwortungsbewusst, bei mutwilliger Zerstörung oder Beschädigung wird der Schaden in Rechnung gestellt.
- Jeglicher Diebstahl, sei es von Toilettenartikeln, Inventar, Lebensmitteln, Spirituosen usw., wird angezeigt.
- Die Clubräume werden aus Sicherheitsgründen videoüberwacht.
- Das Fotografieren anderer Clubgäste ist nicht gestattet.
- Personen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt in den Clubräumen von 18:00 bis 02:00 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
- Die vorstehenden Anweisungen und Verbote sind zu befolgen. Zuwiderhandlungen werden zur Anzeige gebracht oder führen zum Verweis aus den Clubräumen.
Zutritt
Der Zutritt zu den Clubräumen ist nur Clubmitgliedern gestattet. Dies sind in erster Linie das Vollmitglieder die im Besitz einer gültigen Membercard sind. Aber auch Gäste, die eine kostenlose 24h-Tagesmitgliedschaft erhalten haben oder bereits über eine Tagesmitgliedschaft verfügen. Der Zutritt ist nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Unter 18 Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
24h kostenlose Mitgliedschaft
Mit der Registrierung über unser Reservierungsportal bestätigt man die AGB’s sowie die Clubordnung gelesen und akzeptiert zu haben und erhält so automatisch eine kostenlose 24h Mitgliedschaft.
Sternemitgliedschaft
Bei dem Betreten des Clubs muss die Membercard dem Türsteher, Maître oder am Empfang vorgelegt werden.
Öffnungszeiten
Der GOLDHORN–BEEFCLUB steht seinen Sterne-Mitgliedern rund um die Uhr zur Verfügung. Für unsere Gäste der 24h Mitgliedschaft ist er von Mittwoch bis Sonntag ab 16:00 bis open end geöffnet. Die warme Küche ist bis 22:00 Uhr geöffnet, danach gibt es kalte Speisen für unsere Members. Die Terrassen sind je nach Wetterlage geöffnet. An Feiertagen gelten gesonderte Öffnungszeiten. Bei geschlossenen oder reservierten Veranstaltungen bleibt der Club für die übrigen Mitglieder geschlossen. Informationen hierzu werden unseren Clubmitgliedern per WhatsApp, E-Mail oder auf unserer Homepage mitgeteilt.
Eingangsbereich
Im Eingangsbereich werden unsere Clubgäste von unserem Empfangspersonal begrüßt. Die Prüfung der Reservierung sowie der Membercard, ermöglichen den Eintritt. Gäste ohne Reservierung müssen sich am Empfang registrieren.
Außenbereich
Im Sommer laden unsere gemütlichen Terrassen (ca. 60 Sitzplätze), umrahmt von zahlreichen Blumen und Pflanzen, im Hochwald inmitten des Naturschutzgebietes zum Verweilen ein. Das Plätschern des Wasserfalls wirkt beruhigend und sorgt für die nötige Entspannung, um das Steak oder andere Gourmet-Spezialitäten genießen zu können. Auf unseren Terrassen darf geraucht werden, Zigarrenliebhaber sind herzlich willkommen. Hunde, die sich am Tisch ruhig verhalten und an der Leine geführt werden, sind willkommen.
Kleiderordnung im Clubraum / Garderobe
Stilvolle und angemessene Kleidung wird von Mitgliedern und Gästen erwartet und sollte selbstverständlich sein. Im Interesse des Clubs, seiner Mitglieder und deren Gäste bitten wir, auf ein gepflegtes Erscheinungsbild (gerne im Business-Casual-Stil, keine Krawattenpflicht) zu achten und auf die Kombination Jeans, T-Shirt und Turnschuhe zu verzichten. Mäntel, Jacken, Schirme etc. sind an der Garderobe abzugeben. Haftung ausgeschlossen!
Gastraum
Der Gastraum bietet unseren Gästen zwei Arten von Tischen: offene Tische, die nebeneinander stehen, ideal für eine Atmosphäre des Kennenlernens, und den großen Goldhorn-Kitchentable mit maximal 13 Sitzplätzen, der sich besonders für Gruppen eignet und direkt vom Koch über die offene Küche bedient wird.
Kulinarisches
Wir bieten unseren Clubmitgliedern und deren Gästen eine einzigartige Atmosphäre mit einer Spitzenqualität an Produkten und exzellentem Service. Das Konzept, die Zubereitungsart und die Technik (HaJaTec®-Grill und Satoo®-Grillpfanne) für die einzelnen Speisen wurden von Josh Jabs entwickelt, teilweise patentiert und sind somit weltweit einzigartig und speziell. Der Schwerpunkt liegt hierbei ganz klar in der Zubereitung von bestem Fleisch. Die älteste Garmethode trifft auf das älteste Lebensmittel der Welt. Auf höchstem Niveau in einem einzigartigen Ambiente verwöhnen wir unsere Clubgäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. So bieten wir unseren Clubmitgliedern neben den bekannten ("dry Age") Steakvarianten aus dem Prime Beef auch Edelfisch und zahlreiche Beilagen aus aller Welt. Ein absolutes Highlight ist der einzigartige Tischspieß mit raffinierten Fleischkompositionen. Auf besondere Art gegrillte Edel-Burger, kombiniert mit einer Vielzahl köstlicher Spezialitäten, runden das Gesamtangebot ab. Um unseren Gästen ein Höchstmaß an Qualität bieten zu können, benötigen die einzelnen Gerichte eine gewisse Vorbereitungszeit. Wir bitten daher um Verständnis, dass es bei dem einen oder anderen Gericht etwas länger dauern kann.
Showküche
Die Showküche ist eine offene Küche mit einzigartigem Ambiente. Die Clubgäste haben hier die Möglichkeit unseren Grillmeistern und der Küchencrew direkt bei der Arbeit zuzusehen und sich mit diversen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Daran angeschlossen ist der lange Goldhorn-Kitchentable.
Tischreservierungen
Tischreservierungen können telefonisch während der Cluböffnungszeiten, über die Homepage wwww.goldhorn-beefclub.de oder per E-Mail unter reservierung@goldhorn-beefclub.de vorgenommen werden. Reservierungen werden nur für maximal 2/3 der Clubplätze angenommen. Bei Reservierungen bitten wir um pünktliches Erscheinen. Sollten Sie sich verspäten, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Erfolgt keine Benachrichtigung, werden reservierte Tische, die die Reservierungszeit um 15 Minuten überschreiten, bei Bedarf an andere Clubmitglieder vergeben. Dies gilt auch für Veranstaltungen.
Der Club kann an bestimmten Tagen aufgrund von Clubveranstaltungen, wie z.B. Dinner-Talks, abends geschlossen sein. Die Clubmitglieder werden darüber per SMS, E-Mail oder auf unserer Homepage informiert. Sollten kurzfristig oder unerwartet Veranstaltungen angenommen werden und bereits Tischreservierungen vorliegen, können diese auf Anweisung der Clubleitung ohne Regressanspruch abgesagt werden. Private Veranstaltungen von Mitgliedern in Form einer geschlossenen Gesellschaft können nach Vereinbarung tagsüber in unseren Clubräumen stattfinden. Nach Absprache können die Clubräume von den Mitgliedern auch ganztägig gemietet werden.
An- und Abmeldungen zu unseren Clubveranstaltungen, wie z.B. Dinner-Talks, können nur schriftlich per E-Mail oder Fax erfolgen. Andere Reservierungen werden nicht berücksichtigt. Bestätigungen erfolgen in der Regel per SMS oder per E-Mail. Selbstverständlich informieren wir Sie jedoch umgehend, falls Ihre Zusage für eine bereits ausgebuchte Veranstaltung nicht mehr angenommen werden kann. Bei begrenztem Platzangebot entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Reservierungen. Bei Nichterscheinen ohne vorherige schriftliche Absage wird eine entsprechende "No Show-Gebühr" erhoben. Wir bitten um Verständnis, dass Reservierungsabsagen nur berücksichtigt werden können, wenn sie innerhalb der in der Einladung genannten Frist schriftlich bei der Verwaltung eingegangen sind.
Goldhorn-Kitchentable
Der Goldhorn-Kitchentable steht direkt an der Durchreiche. Es ist ein imposanter langer Eichentisch mit Büffel-Lederstühlen und eignet sich hervorragend für kleine Feiern. Der Goldhorn-Kitchentable kann auch tagsüber reserviert werden.
Bar
Eine kleine rustikale Bar mit edlen Spirituosen und frischen Cocktails lädt nach der Garderobenabgabe zu einem Aperitif oder Cocktail ein.
Raucherlounge
Die edel-rustikale Raucherlounge (inkl. Humidor) ist durch eine massive Schiebetür direkt neben der Bar zugänglich. Verschiedene Sitzgruppen für private und geschäftliche Gespräche sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Die bequemen Ledergarnituren und der Kamin machen den Aufenthalt unvergesslich.
Veranstaltungen
Auch tagsüber finden in den Clubräumen regelmäßig Veranstaltungen statt. Neben zahlreichen Seminaren zu verschiedenen Themen wie z.B. Beef, Wein, Käse oder Whisky-Tastings werden auch Workshops sowie Koch- und Grillkurse angeboten. Außerdem bieten wir den Produktpartnern des Clubs die Möglichkeit, ihre Produkte in den Clubräumen für Präsentationen, Verkostungen oder Ausstellungen zu nutzen, um so auch die Kundenbindung vor Ort zu optimieren. Neben den offenen Veranstaltungen (für Mitglieder) wird es auch geschlossene Veranstaltungen geben.
Feinkost außer Haus
Viele unserer Köstlichkeiten können von unseren Clubmitgliedern auch mit nach Hause genommen werden. Auf Wunsch liefern wir alle Delikatessen mit unserem Club-Home-Service auch direkt nach Hause. Ob edler Schinken, Fleisch, Käse, Weine, Champagner, Biere, Würste, Kaviar, Hummer, Lachs, Gewürze, Salze oder auch Zigarren bis hin zur Holzkohle. Wir liefern!
Toiletten
Die Toiletten sind die "Visitenkarte des Hauses", wie man so schön sagt. Deshalb haben wir die WC-Anlagen sehr aufwändig und edel gestaltet und mit einer Vielzahl von Accessoires ausgestattet. Neben Drogerie- und Kosmetikartikeln steht unseren Clubgästen eine Auswahl verschiedener Düfte zur Verfügung. Aus Höflichkeit und im Interesse aller Clubmitglieder bitten wir Sie, die Toiletten sauber zu hinterlassen und mit den zur Verfügung gestellten Accessoires und Kosmetikartikeln sorgsam umzugehen.
Membercard
Die Membercards dienen:
- zur Identifikation des Clubmitglieds
- als Zutrittsberechtigung des Clubmitglieds zu den Clubräumen
- weltweit gültig in allen GOLDHORN–BEEFCLUBs
Clubmitgliedschaften
Die Mitgliedschaftsleistungen sind Jahresleistungen und beginnen ab Mitgliedsaufnahme und sind nicht übertragbar. Jedes Clubmitglied hat eine einmalige Aufnahmegebühr zu entrichten. Diese wird für administrative Maßnahmen und die Clubkorrespondenz verwendet. Clubmitgliedschaften können in 4 verschiedenen Leistungsstufen abgeschlossen werden – als Membercard mit "24h Tagescard", "1 Stern", "2 Sterne" oder "3 Sterne".
Membercards Leistungsübersicht
Um 24h Member zu werden, muss eine Tagesmitgliedschaft beantragt und abgeschlossen werden. Tagesmitgliedschaften sind begrenzt und werden je nach Auslastung des Clubs vergeben. Sie können daher an bestimmten Tagen nicht verfügbar sein. Eine Tageskarte gilt für den eingetragenen Tag ab 16.00 Uhr bis zum Ende der Öffnungszeit und kann pro Person nur einmal pro Woche beantragt werden. Verliehene Ehrenmitgliedschaften beziehen sich auf die Membercard "1 Stern" bzw. die dafür aufgeführten Leistungen. Ein Wechsel der Mitgliedschaft in eine höhere Membercard ist innerhalb eines Jahres möglich. Dabei wird der gesamte bezahlte Mitgliedsbeitrag angerechnet. Mit der Zahlung des Differenzbetrages verlängert sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Jahr. Ein Wechsel in eine niedrigere Membercard innerhalb eines Jahres ist nicht möglich. Firmenmitgliedschaften sind erwünscht und werden vom Clubvorstand verhandelt und entschieden.
Bezahlung
Die Clubmitglieder können ihre Rechnung wie folgt bezahlen: in bar, mit einer EC-Karte, mit einer Kreditkarte, per Rechnung (Firmenmitgliedschaft).
Trinkgeld
Wir möchten unseren Clubmitgliedern einen überdurchschnittlichen Service bieten. Deshalb legen wir besonderen Wert auf qualifiziertes Personal. Wenn guter Service mit einem Trinkgeld belohnt wird, sind wir dafür allen Clubmitgliedern sehr dankbar. 50% des Trinkgeldes gehen an den jeweiligen Service, inklusive Barkeeper, 50% erhält das Küchenteam. Der Restaurantleiter ist vom Trinkgeld ausgenommen. Das Trinkgeld für den Park- und Shuttleservice wird unter den Chauffeuren und den Türstehern aufgeteilt. Das Garderobenpersonal betreut auch die Toiletten und behält sein Trinkgeld zu 100 Prozent.
Parkplatz
Auf Wunsch parken wir Ihr Auto bei Ihrer Ankunft direkt vor dem GOLDHORN-BEEFCLUB auf unseren reservierten Parkplätzen. Beim Verlassen des Clubs bringen wir Ihr Auto gerne wieder vor die Tür.
Verbote / Unerwünschtes
- Der Betrieb von Radios sowie der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist in den Clubräumen nicht gestattet.
- Das Mitbringen von Tieren muss angekündigt werden und deren Aufenthalt in den Clubräumen benötigt die Genehmigung des Geschäftsführers.
- Der Konsum von Drogen (außer Alkohol) ist ebenfalls verboten.
- Das Fotografieren und Filmen ist im gesamten Clubbereich verboten. Foto- und Filmaufnahmen im Auftrag der Medien oder zur Verwendung in den Medien sind nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch den Vorstand gestattet.
- Personen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt in den Clubräumen von 18:00 bis 02:00 Uhr nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet.
- Das Mitnehmen der Jacken, Mäntel oder Schirme an die Tische ist nicht erwünscht.
- Räume, die nur für das Personal bestimmt und als solche gekennzeichnet sind, dürfen nicht betreten werden.
- Bei geschlossenen Veranstaltungen haben die Clubmitglieder keinen Anspruch auf den Aufenthalt in den Clubräumen.
- Das Personal darf weder verbal noch körperlich belästigt werden.
- Clubmitgliedern, die nicht in der Lage sind, ihre Geschäftsfähigkeit nachzuweisen (z.B. alkoholisiert), kann der Zutritt zu den Clubräumen verweigert oder sie können aufgefordert werden, die Clubräume zu verlassen.
- Die mutwillige Verunreinigung der Clubräume einschließlich der Außenanlagen ist verboten.
- Diebstahl von Clubeigentum sowie Diebstahl von Eigentum anderer Clubmitglieder führt zum Ausschluss.
- Kopfbedeckungen wie Cappys und Mützen sind in den Clubräumen nicht gestattet (ausgenommen – krankheitsbedingt, aus religiösen Gründen, VIP-Image).
- Kommt es zu Verstößen gegen diese Verbote, können Mitglieder aus den Clubräumen verwiesen werden.
- Die Clubräume werden aus Sicherheitsgründen videoüberwacht.
- Die Benutzung der Räume und Einrichtungen des GOLDHORN-BEEFCLUB, erfolgt auf eigene Gefahr. Im Besonderen möchten wir auf die sehr heiße Oberfläche unseres Kamins hinweisen.
Alle PR-technischen Maßnahmen, sowie Persönlichkeiten und Ergebnisse, die den Club national und international zu weiterem Ansehen verhelfen, können einer Ausnahmegenehmigung unterliegen. Dies betrifft auch die einzelnen Clubregeln zu, die nötige Anweisung kann nur vom Clubpräsident erteilt werden.
Video-Überwachung
Ausgewählte Bereiche der Clubräume wie Eingänge, Kassenbereich, Garderobe oder Küche werden per Video überwacht, dies dient allein der Sicherheit der Clubgemeinschaft.
Datenschutz
Alle persönlichen Daten sowie Videoaufzeichnungen unterliegen dem Datenschutz und werden nur intern genutzt.
Der Clubpräsident
(Stand: 2.2.2023)